Ines Stegmann:
Weiterbildungen
- „funktionales Stimmtraining“ Erlanger Modell
- „Myofunktionelle Therapie ab 4 Jahren“
- „Diagnostik und Therapie bei Kindern mit phonologischen Störungen“
- „Non-Avoidance Ansatz in der Stottertherapie mit Kindern“
- „Einführung in die F.O.T.T.“ (Therapie des
facio-oralen Traktes“) - „Systemische Behandlung zentraler Fazialis- und Hypoglossusparesen nach dem PNF Prinzip“
- „Down-Syndrom- sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom“
- „Mund-,Ess- und Trinktherapie im Kindesalter“
- „KRAN“ Aphasietherapie
- „tierisch gute Logopädie“
- Teilnahme dbl Kongresse
Sabine Schumann:
Weiterbildungen
- „KRAN“ Aphasietherapie
- „TAKTKIN“ Apraxie (Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen)
- „Therapie bei Schetismus/Sigmatismus“
- Teilnahme dbl Kongresse
- Teilnahme diverser Workshops zu Themen der Sprach-, Sprech,- und Schlucktherapie